Die Methodist e-Academy begann als Projekt der United Methodist Seminaries in Europa mit dem Ziel, internetbasierte Fernlehrgänge für Menschen anzubieten, die sich auf das ordinierte Amt in europäischen Ländern vorbereiten, in denen die United Methodist Church kein Seminar hatte. Ziel war es, die in diesen Ländern vorhandene theologische Ausbildung zu ergänzen. Die Vision wuchs, als man erkannte, dass die Internettechnologie genutzt werden könnte, um ein weitaus breiteres Spektrum an Bildungsbedürfnissen innerhalb der Kirche zu erfüllen.
Im Februar 2008 wurde ein Verwaltungsrat mit Vertretern der vier europäischen UMC-Bischofsgebiete, der British Methodist Church und den autonomen methodistischen Kirchen in Portugal und Italien eingerichtet.
Den Vorsitz im Vorstand führt Bischof i.R. Dr. Patrick Streiff, Zürich. Koordinatorin ist Rev. Dr. Erika Stalcup, die diese Funktion 2023 – nach einer kurzen Interimszeit – von Dr. David N. Field übernahm. Unterstützt wird sie von Susanne Schwarz, die 2023 die Leitung der Sachbearbeiterin von Tina Manueli-Baumann übernommen hat.

Bishop Dr Patrick Streiff
Bishop
Patrick Streiff hat sich von Anfang an für die Methodist e-Academy engagiert. Er ist weiterhin Vorsitzender des e-Academy Board, nachdem er von 2005 bis 2023 als Bischof des bischöflichen Bereichs Mittel- und Südeuropa der UMC im Ruhestand war. Obwohl er mehr Zeit für seine Familie hat, engagiert er sich weiterhin für die Stärkung der theologischen Ausbildung und der historischen Publikationen der Methodisten.

Rev Dr Erika Stalcup
Akademischer Koordinator
Erika Stalcup ist seit 2023 als Akademische Koordinatorin tätig. Sie ist Pastorin einer französischsprachigen methodistischen Kirche in Lausanne (Schweiz) und Teilzeitdozentin am Cliff College. Erika mag alles, was mit Liturgie, methodistischer Geschichte und kreativer Gemeinschaftsbildung zu tun hat.

Susanne Schwarz
Verwaltungs Koordinator
Susanne Schwarz arbeitet seit 2023 als Verwaltungskoordinatorin für die Methodist e-Academy. Zusätzlich arbeitet sie als Assistentin und Koordinatorin für einen Studiengang an der Theologischen Hochschule Reutlingen. Sie ist 2018 aus ihrem Job als Programm-Managerin in der IT-Branche ausgeschieden und hat nun Freude daran, die e-Academy und die Studierenden der Theologischen Hochschule Reutlingen mit einer Teilzeitstelle zu unterstützen. Susanne liebt es, Prozesse zu organisieren und zu strukturieren, damit die Dinge einfach zu handhaben sind.

Lindsey Gittins
CyberMaster
Lindsey Gittins verwaltet die Website der Methodist e-Academy seit ihrem Start im Jahr 2008. Lindsey ist nicht nur ein CyberMaster, sondern auch ein spezialisierter Online-Wellness-Ratgeber (CyberShrink). Lindsey ist eine Hundeliebhaberin und ist selten weit von ihrem Hundchen, Pinky, entfernt, um Gottes Schöpfungen zu bestaunen.